Retail
The demands on a ‘brick-and-mortar store experience’ are constantly growing, because it competes directly with the convenient supply via digital distribution channels. But what do customers want from a brick-and-mortar store? Our many years of experience with digital signage systems that play out media in image and sound on screens at the POS have extended our knowledge.
We guide your customers’ shopping experiences through sensor APIs, sometimes playfully and sometimes supportively. We network all digital customer touchpoints for holistic in-house control and bring together all the relevant data needed for this. And we offer you the opportunity to market your displays for target group-specific advertising.
Do you have the same goals? Then let’s talk. Why not make an appointment now for a demo of our data platform?
Digital Signage
Unser kompas Content Management System folgt dem Motto „Data Driven Signage“. Durch die Zusammenführung aller relevanten Daten erlangen wir wichtige Insights zum Verhalten entlang der Omnichannel Customer Journey.
Über die dimedis Retail Platform steht kompas sowie jedes Digital Signage CMS dauerhaft in Kontakt, um durch entsprechende Parameter und Datenbanken zielgerichtete Kampagnen auszuspielen.
Darüber hinaus bietet die Digital-Signage-Software kompas dir die Möglichkeit, den Content an diverse Datenströme anzu- passen und weitere Umsatzquellen durch Retail-Media-Budgets zu erschließen.
Retail Media & Programmatic Advertising
Retail Media wird immer mehr zum festen Bestandteil jeder Media Strategie. Unser Retail-Media-Modul hilft dabei, die Sichtbarkeit von Marken am PoS deutlich zu erhöhen und den Umsatz signifikant zu steigern. Dabei werden kundenspezifische Einkaufsverhaltensdaten analysiert und entsprechende, zielgerichtete Kampagnen erstellt.
Das dimedis Retail Media Modul managet den Prozess wie bspw. die Ausspielquote, Freigabe, etc. Unser Programmatic Advertising Modul bindet verschiedenste Supply Side Platform-Systeme (SSP) Anbieter an und sorgt so für den Verkauf der Werbezeiten oder ‑flächen und die automatisierte Ausspielung.
Mit Retail Media sowie Programmatic Advertising kann jeder Retailer nicht nur die Kosten für der Digital Signage Lösungen reduzieren, sondern auch Profite erwirtschaften.
Das kompas-CMS managet professionell und einfach die Content-Ausspielung auf allen digitalen Touchpoints am PoS. Dabei greift es auf die Daten und Intelligenz unserer Retail Platform zu. Inhalte können so in Echtzeit aktualisiert und intelligent zielgruppengenau ausgespielt werden.
Unser System arbeitet mit allen gängigen Betriebssystemen (Linux, Tizen, Android, Philips, etc.) und bietet als einzige Software eine synchrone, betriebssystem-übergreifende Ausspielung.
„It‘s a kind of magic“ — der Magic Mirror bietet dem Retailer aber vor allem dem Kunden besondere Mehrwerte. Der Magic Mirror ist dabei in der Lage normalen Digital Signage Content abzuspielen und bietet dem Kunden insbesondere die Möglichkeit, von sich ein Video aufzunehmen. Mit dem Video kann er sich selbst von der Seite bzw. von Hinten sehen und aufnehmen und seinen „Catwalk“ über einen Download über Social-Media-Kanäle teilen.
Magic Mirror erkennt automatisch, dass eine Person vor dem Spiegel steht und bietet den Service über einen einmaligen QR-Code an. Durch eine Web App kommuniziert der Kunde lokal mit dem Player. Das Video wird auf einen Server hochgeladen und steht kurze Zeit für den Download bereit.
dimedis bietet das innovative „Connected ePaper Display“, das sich perfekt in die Marketingplattform für Handelsun- ternehmen einbinden lässt. Bestellen – Auspacken – Einschalten – mit dem Handy einen QR Code abscannen und darüber mit dem kompas-CMS verknüpfen und schon kann schnell und einfach Content auf das ePaper gespielt werden. Ob als digitale Speisekarte für dein Restaurant oder als agile Lösung für Preisschilder, das ePaper bietet dir fast unbegrenzte Möglichkeiten.
Durch das verwendete eINK Display mit mehr als 60.000 brillanten Farben und der LTE Lowband-Antenne ist das ePaper besonders langlebig. Bei einem einmaligen Contentwechsel pro Woche liegt die Batterie-Betriebsdauer sogar bei etwa 3 Jahren.
Wir verstehen den Einzelhandel und haben die passende Lösung entlang der gesamten Customer Journey am PoS. Die dimedis Retail Platform ermöglicht in diesem Zusammenhang die Zusammenführung aller relevanten Daten und Insights entlang der Omnichannel Customer Journey.
Unsere Technologien, von intelligenten State of the Art-Sensorikverfahren bis hin zum digitalen Kassenbon, ermöglichen es uns, den Kunden vielschichtig zu analysieren und mithilfe der gewonnenen, DSGVO-konformen Daten zu agieren.
Unser System kann dadurch in Echtzeit mit dem Kunden über personalisierte Inhalte kommunizieren und lernt aus dem Einkaufsverhalten immer weiter, um Vorhersagen treffen zu können.
Unsere Retail Analytics Lösung unterstützt den Retailer mit wichtigen Informationen zum Branding, zum Storekonzept sowie für die Kundenkommunikation. Wir unterstützen dich dabei, deine Kunden noch besser zu verstehen und gezielter zu erreichen.
Wir liefern viele wichtige Insides über das Einkaufsverhalten und die Demografie deiner Kunden.
Durch die Verwendung von maßgeschneiderten Algorithmen und KI-Unterstützungen können zielgerichtete Werbekampagnen geplant und zum Teil automatisiert ausgespielt werden, wodurch sich die Aufmerksamkeit der Kunden sowie Umsätze steigern können.
Die dimedis Retail Platform wird in Verbindung mit Digital Signage zur perfekten Symbiose, die es dir ermöglicht, jederzeit und systematisch mit deinen Kunden in Kontakt zu treten.
Unser System lernt aus dem Einkaufsverhalten und anderen Daten stetig weiter, um so verkaufsrelevante Vorhersagen treffen zu können.
Mit den gesammelten Daten über deine Kunden und deren Einkaufsverhalten steuern wir das Digital Signage System und passen die Content-Playliste nach verschiedensten Algorithmen an. Sollte der passende Inhalt nicht verfügbar sein, erhältst du
von uns Empfehlungen zu Inhalten, um noch besser mit dem Kunden zu kommunizieren.
Instore Music ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Brand- und Store Experience. Die Nutzung von Daten, wie Alter oder Geschlecht, bieten dabei die Möglichkeit, durch Musik und Sound ein wirksames, multisensorisches Erlebnis zu schaffen.
Die Echtzeit-Analysen zu Kunden und Bewegungsprofilen aus der dimedis Retail Platform, ermöglichen dabei die Aufenthaltsdauer durch entsprechende Musikselektion zu verlängern.
Die Adaption der Musik kann aufgrund einer Vielzahl von Kriterien erfolgen:
- Genre & Stimmung
- Intensität & Beat
- Popularität
- Lautstärke
- etc.
Do you have any questions or would you like more information, individually tailored to your requirements? Then get in touch with Patrick or Sascha!
Patrick Schröder
Head of Digital Signage / Sales
pschroeder@dimedis.de Get in touchSascha Printz
Sales Manager
sprintz@dimedis.de Get in touchJürgen Kraus
Senior Sales Manager
jkraus@dimedis.de Get in touch