Retail
Der Anspruch an das Erlebnis in einem stationären Shop wächst stetig. Denn: er konkurriert direkt mit der bequemen E‑Commerce-Versorgung. Aber was wünschen sich Kunden im stationären Handel? Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung am POS, insbesondere mit Digital-Signage-Systemen, wissen wir mehr.
Mithilfe von digitalen Touchpoints und IoT-Sensoren lenken wir, mal spielerisch, mal unterstützend, die Einkaufserfahrungen deiner Kunden. Durch die Zusammenführung aller relevanten Daten erlangen wir wichtige Insights zum Verhalten entlang der Omnichannel Customer Journey. Darüber hinaus bietet die Digital-Signage-Software kompas dir die Möglichkeit, den Content an diverse Datenströme anzupassen und weitere Umsatzquellen durch Retail-Media-Budgets zu erschließen.
Deine Ziele sind identisch? Dann sollten wir jetzt sprechen.
Digital-Signage-Software
Das Digital-Signage-System kompas ermöglicht die Ausspielung von Content und programmatischen Inhalten.
Anwendung
- Interaktive Systeme (u .a. Wegeleitsystem, Kiosk-System, Touchscreens, etc.)
- Standortübergreifende Ausspielung von Text, statischem Bild, Bewegtbild, Ton nach individuell erstellter Playlist
- Digital out of Home (DOOH) und Retail Media Advertising
- Electronic Shelf Labels (ESL) zur digitalen Preisanzeige
- Lift & Learn – Produktinteraktion verbunden mit Informationsausspielung
- Regelbasierte Buchung von Inhalten
- Native SoC Unterstützung & eigenständiges EMM für Android&Tizen
Webinterface
- Intuitive Weboberfläche zur Bedienung des CMS
- Individuelle Dashboard-Erstellung
- Vielzählige White-Label-Templates für individuelle Inhalte
- Mehrsprachigkeit
Rechtemanagement
- Umfangreiches Rechtemanagement
- AD/Ldap und Single-Sign-On-Anbindung
Medien & Inhalte
- Bilder, Texte, Videos, Webseiten, PDFs, PPTs, Musik, dynamische Daten, Streaming, RSS-Feeds, Interaktivität, Trigger, Sensoren, Rest-API
- Cross-Platform-Widgets wie Wetter, Social-Media-Kanälen, etc.
- synchronisierte Inhaltssteuerung der Bildschirme
- höchste Skalierbarkeit der Anzahl an Playern
- lokale Web-App-Steuerung von Inhalten
- Split-Screen-Modul
Instore Analytics
- DSGVO-konforme IoT-Sensoren erfassen alle relevanten Daten
- People Count (Kundenzutritte, Geschlechteranalyse, etc.)
- People Flow (Verweildauer, Wegeanalyse, etc.)
- View Direction
- Dashboard mit allen Daten an einem Ort
- Schnittstellen zu allen gängigen Business-Intelligence-Tools
Integration
- Standardisierte Installationsanleitung und einfache Überwachung
- Durch HTML5 Client kompatibel zu allen relevanten Ausgabemedien wie Displays, Monitore, Tablets, Smartphones
- Ansteuerung von PlayOut-Systemen sowie von beliebig konfigurierbaren Gruppen von Einzelsystemen
- Bedienbarkeit des Screens per Smartphone
- Datenanbindung an bestehende Warenwirtschafts‑, CRM- oder Kassensysteme
- Externe Datenquellen u. a. ERP, CRM, Google Trends, Wetter etc.
- Weitreichende API-Funktionen und Knowledge Base
Monitoring
- Prozesse und Service Level Agreements zur Sicherung der Einhaltung der Sendequote
- Device-Management-Funktionen durch ausgereiftes Mobile-Management-System
Vermarktung
- Adressierung von Retail-Media-Budgets: Anbindung an SSPs für die Vermarktung von programmatischen Inhalten
- Automatisierte Aussteuerung: u. a. Programmatic Advertising, Kriterien-Selektion, Round-Robin, zeitgesteuerte Blöcke
Erfolgskontrolle/Reporting
- Ausgabe von Erfolgskennzahlen der gebuchten Kampagnen von Dritten (ohne Personalisierung)
- Einbindung von existierenden Datenquellen für kanalübergreifendes Reporting und (Abverkaufs-)Erfolgsmessung
Nachhaltigkeit
- Green-Signage-Fokus durch Energieeinsparung: Zeitmanagement, Displayzeiten, Bildschirmsteuerung
- Weiterverwendung von bestehender Hardware
- Ressourcenschonender Vertrieb von Werbung
Mehrwerte für dich
-
Beratungs- und Orientierungsunterstützung
-
Generierung von Kundendaten für Empfehlungen
-
Zielgruppenspezifische Ausspielung von Kampagnen – in Echtzeit
-
Abverkaufssteigerung und Stärkung der Kundenbindung
-
Erhöhung des Werbekostenzuschuss
-
Neue Revenue Streams im Store: Umsätze durch Drittwerbung
-
Prozessoptimierung und Kosteneinsparung
-
Messung und Dokumentation der Erfolge
Unterstützte Software
Technologiepartner
Du möchtest deine Fragen beantwortet wissen und weitere Informationen individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten erhalten, dann nimm Kontakt mit Patrick oder Sascha auf!

Patrick Schröder
Head of Digital Signage / Sales
pschroeder@dimedis.de Kontakt aufnehmen
Sascha Printz
Sales Manager
sprintz@dimedis.de Kontakt aufnehmen
Jürgen Kraus
Senior Sales Manager
jkraus@dimedis.de Kontakt aufnehmen