Retail Media effizient nutzen: dimedis stellt kompas connect für stationäre Händler vor

Vermarktung von digitalen Werbeflächen im Handel wird jetzt einfacher, schneller und effizienter: dimedis und One Tech Group präsentieren mit kompas connect eine innovative Lösung zur automatisierten, programmatischen Vermarktung am POS. Die neue Plattform ermöglicht Retailern, ihre digitalen Werbeflächen nahtlos zu steuern und optimal auszuschöpfen.

    retail

Retail Media dimedis Onetechgrou

dimedis und die One Tech Group erle­ichtern Händlern den Ein­stieg in den Bere­ich Retail Media. Gemein­sam brin­gen sie ein neues Pro­dukt auf den Markt: kom­pas con­nect. Die Lösung richtet sich an sta­tionäre Händler und ermöglicht es ihnen, ihre dig­i­tal­en Flächen als Wer­be­träger zu ver­mark­ten. kom­pas con­nect wurde speziell für den Han­del entwick­elt. Es verbindet dig­i­tale Bild­schirme vol­lau­toma­tisch mit Werbesys­te­men – ganz ohne tech­nis­chen Over­head. Der Clou: Vom Auf­bau bis zur ersten Wer­beausspielung verge­hen weniger als eine Stunde. Damit trifft dimedis einen Nerv viel­er Händler: Sie wollen ihre dig­i­tal­en Touch­points am Point of Sale schnell, ein­fach und kon­trol­liert monetarisieren.

Retail Media effizient gedacht – aus Sicht des Handels

kom­pas con­nect ist eine schlankere Ver­sion der bewährten Dig­i­tal-Sig­nage-Soft­ware kom­pas, die speziell für Retail Media entwick­elt wurde. Im Mit­telpunkt ste­ht die direk­te Anbindung an die Retail Media Plat­tform der One Tech Group , und darüber auch an die inte­gri­erte Sup­ply-Side-Plat­tform (SSP) SSP1. Händler erhal­ten so ein skalier­bares Sys­tem, das sofort ein­satzbere­it ist – ohne tech­nis­chen Aufwand.

Mit kompas connect bieten wir ein System für die Retail-Media-Vermarktung, das sofort einsatzbereit ist – fokussiert auf das Wesentliche, klar, effizient und stabil

Patrick Apolinarski, CEO von dimedis.

Technik im Hintergrund, Mehrwert im Vordergrund

kom­pas con­nect spielt ver­mark­tete Inhalte zuver­läs­sig und syn­chron aus – mit intel­li­gen­ter Fall­back-Logik. Händler prof­i­tieren von einem automa­tisierten Roll­out: Neue Bild­schirme sind in kurz­er Zeit einge­bun­den und kön­nen sofort ver­mark­tet wer­den. Die Stan­dortzuweisung, Selb­s­theilung und das Mon­i­tor­ing laufen automa­tisch. Denn: Der Inte­gra­tor hängt den Screen auf und schließt den Play­er an. Der Play­er startet mit einem fer­tig kon­fig­uri­erten kom­pas con­nect-Image. Über QR-Code meldet er sich automa­tisch im Back­end an. Stan­dort, Play­er-ID und Co. wer­den sofort erfasst – und direkt an die Plat­tform der One Tech Group OTG über­mit­telt. Damit ist klar: Ein neuer Screen ste­ht bere­it – sofort ver­mark­t­bar. Inner­halb von Minuten läuft pro­gram­ma­tis­ch­er Content.

Über die direk­te Anbindung an die SSP1, kön­nen Retail Inventare direkt für pro­gram­ma­tisch gebuchte Wer­bekam­pag­nen ver­füg­bar gemacht wer­den. Händler kön­nen ihre Wer­bezeit­en dabei indi­vidu­ell steuern. Die Inhalte wer­den lokal zwis­chenge­spe­ichert, wodurch sich die Sta­bil­ität erhöht.

Die Kombination aus der One Tech Group Retail Media Plattform und kompas connect bringt echten Mehrwert für Retail-Media-Projekte. Netzwerkinhaber können ihr Inventar einfach und effizient über alle Kampagnenarten hinweg vermarkten und steuern ,ohne großen technischen Aufwand

Daniel Siegmund, Gründer und Geschäftsführer der One Tech Group

Rollout bereits angelaufen

Die ersten Gespräche mit Händlern haben bere­its stattgefunden. 

Das Pro­dukt selb­st ist ab sofort erhältlich. kom­pas con­nect macht Retail Media ein­fach – für Händler, die neue Erlöse erzie­len möcht­en, ohne ihre IT zu belasten.

Die Lösung ergänzt das Port­fo­lio von dimedis um ein spezial­isiertes Pro­dukt für einen stark wach­senden Markt.