Neuer Director of Sales Michael Volland bei dimedis
Der ehemalige Xplace-Geschäftsführer und -Mitgründer kommt zu dimedis: Michael Volland ist seit Mitte August als Director of Sales für den CMS-Lieferanten der Koelnmesse tätig.
retail
Geboren in einem kleinen Dorf in Nordhessen, stieg Michael Volland früh über eigene Gründungen in die Digitalwirtschaft ein. 2002 rief er die xplace GmbH ins Leben, die als First Mover den Markt für Digital-Signage- und Instore-Lösungen prägte und später Teil der Media-Saturn-Gruppe wurde. Die Aufbauarbeit in dieser Phase prägte sein Verständnis für neue Märkte und stärkte sein Durchhaltevermögen beim Schaffen tragfähiger Strukturen. Von 2019 bis 2025 führte er als Mitgründer und Geschäftsführer die REALTALE GmbH in Hannover. Mit der Marke VAUND etablierte er dort ein innovatives Retail-as-a-Service-Konzept und entwickelte Flagship-Stores sowie Shop-in-Shop-Formate, unter anderem für Breuninger, Engelhorn, L&T und Lodenfrey.
Heute bringt Michael Volland diese Erfahrungen in seine neue Rolle bei dimedis ein.
Seit 25 Jahren schlägt mein berufliches Herz für den stationären Handel: als Dienstleister zur Digitalisierung der Customer Journey am Point-of-Sale, als Einzelhändler mit dem Geschäftsmodell Retail-as-a-Service und jetzt - ‚back to the roots‘ - im Team von dimedis. Ich freue mich sehr darauf, an der dimedis-Erfolgsgeschichte mitzuwirken und datengetriebene Kundenerlebnisse am POS tatkräftig mitzugestalten.
Abseits des Berufs ist Volland ein vielseitiger Mensch. Er verbringt Zeit mit seiner Familie, fährt leidenschaftlich Rennrad und geht regelmäßig laufen.
Eine erste Gelegenheit, den neuen Director of Sales persönlich kennenzulernen, bietet sich beim connect circle vom 25. – 26. September 2025 in Köln an. Das exklusive Branchenevent bringt Entscheider:innen aus Messe, Event, Retail und Corporate zusammen. Neben inspirierenden Keynotes und Panels von hochkarätigen Speakern – darunter Vertreter:innen der Koelnmesse, der Messe Düsseldorf, XXXLutz, NOMOO und anybill – erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Fachthemen, praxisnahen Best Practices und einem exklusiven Networking-Dinner am ersten Abend.
Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist die Zahl der Plätze stark begrenzt. Wer dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig registrieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter: connect-circle.dimedis.io