Neues State-of-the-art Einlass-System bei der Koelnmesse: dimedis beschleunigt den Messe-Einlass

Die Koelnmesse hat ihre Einlasstechnik mit Unterstützung von dimedis und Axess modernisiert. Zur Anuga 2025 bewährte sich die neue Lösung im Live-Betrieb. Ein Projekt, das zeigt, wie intelligente Software und leistungsstarke Hardware perfekt zusammenspielen.

    fair

Koelnmesse Einlasssystem dimedis

Foto von Koelnmesse/​Oliv­er Wachenfeld

Von der Idee zum Live-Einsatz in unter drei Monaten

Im Juli fiel der Startschuss und bere­its zur Anu­ga im Okto­ber lief das neue Sys­tem unter Vol­l­last – schneller, sta­bil­er und flex­i­bler als je zuvor.
56 neue Zugang­ster­mi­nals, darunter 50 fest instal­lierte Smart Ter­mi­nals und 6 mobile Smart Gates, sor­gen nun für einen rei­bungslosen Zutritt an den vier Haupte­ingän­gen und in Son­der­bere­ichen.

Die tech­nis­che Basis: Unsere bewährte Fair­Mate Lösung, die wir naht­los in die Axess-Hard­ware inte­gri­ert haben. Nach einem erfol­gre­ichen Pro­belauf auf der Kind + Jugend“ im Sep­tem­ber ging das Sys­tem pünk­tlich zur Anu­ga in den Live-Betrieb und meis­terte den Härtetest mit Bravour.

Erfolge in Zahlen

  • 25 % schnellerer Einlass

    Der Ein­lass war um 25 Prozent schneller im Ver­gle­ich zur Anu­ga 2023.

  • 86 % weniger Störungen

    Die all­ge­meinen Störun­gen gin­gen um 86 Prozent zurück.

  • 57.000 Badges am ersten Messetag

    Bere­its am ersten Mes­se­tag kon­nten inner­halb kürzester Zeit 57.000 Badges gedruckt werden.

  • Papierstaus nahezu eliminiert – ein Rückgang von 259 auf nur 17 Vorfälle

    Der Papier­stau an den Badge-Druck­ern beim Zutritt kon­nte fast eli­m­iniert wer­den — ein Rück­gang von 259 auf 17 Vorfällen.

Koelnmesse dimedis einlasstechnik zahlen2

Foto von Koelnmesse/​Hanne Engwald

Schneller Einlass, weniger warten

Neben der hohen Per­for­mance überzeugt die neue Ein­lass­lö­sung auch durch Trans­parenz und Flex­i­bil­ität: Neben der hohen Per­for­mance überzeugt die neue Ein­lass­lö­sung durch Trans­parenz und Flex­i­bil­ität: Mith­il­fe von Fair­Mate Ana­lyt­ics kann die Koel­n­messe die Besuch­er­ströme minuten­ge­nau analysieren und in Echtzeit steuern. Das ist ein entschei­den­der Vorteil für die Sicher­heit und das Event­man­age­ment auf der Messe. Die mobilen Smart Gates ermöglichen zusät­zlich einen flex­i­blen Ein­satz bei Son­der­bere­ichen oder stark fre­quen­tierten Eingän­gen, ohne aufwendi­ge Instal­la­tio­nen. Der erfol­gre­iche Ein­satz auf der Anu­ga 2025 zeigt ein­drucksvoll, wie mod­erne Stan­dard-Hard­ware und intel­li­gente Soft­ware-Inte­gra­tion zusam­men­wirken. Die neue Zutrittslö­sung sorgt für ein verbessertes Besucher­erleb­nis und legt die Grund­lage für kün­ftige, noch effizien­tere Events.

Wir haben ein System geschaffen, das sofort einsatzbereit ist und sich auf das Wesentliche fokussiert. Die kurze Projektlaufzeit zeigt, dass sich moderne Standard-Hardware und intelligente Software-Integration perfekt ergänzen. Unser Team hat intensiv daran gearbeitet, verschiedene Badge-Formate zu unterstützen und dabei die maximale Performance zu erreichen.

Patrick Apolinarski, CEO dimedis

Folgende Artikel könnten dich auch interessieren

Dimedis connect circle25 15
  • retail
  • fair
  • dimedis

connect circle 2025: dimedis Event bringt Retail, Messe, Corporate und Eventbranche zusammen

Artikel lesen
Blog messe ausstellermarketing
  • fair

Ausstellermarketing: Warum digitale Messe-Tools ein Win-Win für Messe und Aussteller sind

Artikel lesen
Blogartikel header Bild 1920x1080 7
  • fair

Umsatz­boost­er für Messen: Was wir von Retail lernen können – 4 Key Impulse

Artikel lesen