Mehr Sichtbarkeit, mehr Umsatz, mehr Kontrolle: Warum digitale Messe Tools ein Gewinn für alle ist

Wie generieren Veranstalter neue Einnahmequellen mit digitalen Services? Welche Tools steigern die Sichtbarkeit von Ausstellern und lassen sich gleichzeitig vermarkten? Und warum sind digitale Messeplattformen der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum, besserer Leadgenerierung und 365 Tagen Relevanz?

    fair

Digital Signage MD

Wer heute eine Ver­anstal­tung plant oder ausstellt, erwartet mehr als Hal­len­pläne und gedruck­te Aussteller­ausweise. Es geht um Sicht­barkeit. Um daten­basierte Entschei­dun­gen. Um Sys­teme, die nicht nur organ­isieren, son­dern auch aktiv mitgestalten.

Doch wie lässt sich das erre­ichen, ohne dass es aufwendig, teuer oder kom­pliziert wird? 

Die Lösung liegt in dig­i­tal­en Werkzeu­gen, die dort anset­zen, wo Messen bis­lang an ihre Gren­zen stoßen: in der Kom­mu­nika­tion zwis­chen Ver­anstal­ter und Aussteller, zwis­chen Aussteller und Besuch­er und auch im Hin­ter­grund, wo Teams Abläufe koor­dinieren. Mit den Lösun­gen von dimedis wird aus der klas­sis­chen Messe ein ver­net­ztes, dig­i­tales Ökosys­tem, das für alle Beteiligten einen echt­en Mehrw­ert schafft.

Wie gener­ieren Ver­anstal­ter neue Ein­nah­me­quellen mit dig­i­tal­en Messeplattformen?

Besuch­er- und Aussteller­man­age­ment: Dig­i­tale Gutscheine, Ausweise & Besuchersteuerung

Ein zen­trales Werkzeug zur Mon­e­tarisierung und Steuerung ist das inte­gri­erte Gutschein- und Ausweis­man­age­ment. Mit dem Ausstel­lergutschein­man­ag­er und dem Besuchergutschein­man­ag­er lassen sich sowohl interne Teams (z. B. Mitar­bei­t­ende) als auch externe Ziel­grup­pen (z. B. Kun­den) gezielt ein­laden – automa­tisiert, indi­vid­u­al­isier­bar und auswertbar.

Ausstel­lergutscheine kön­nen direkt im Sys­tem erstellt und per E‑Mail versendet wer­den, inklu­sive Aussteller­l­ogo und CI-Ele­menten. Über ein smartes Dis­tri­b­u­tion Tool erfol­gt die Aus­gabe kam­pag­nen­fähig und ziel­grup­pen­spez­i­fisch – beispiel­sweise über das Cus­tomer Invi­ta­tion Tool, das auf konkrete Besuch­erseg­mente zugeschnit­ten ist.

Ver­anstal­ter behal­ten jed­erzeit den Überblick: Wer hat wie viele Gutscheine bestellt? Wie viele wur­den ein­gelöst? Und welche Besucher­grup­pen wur­den erre­icht? Alle Dat­en lassen sich im Excel-For­mat exportieren, was ein umfassendes Mon­i­tor­ing und Report­ing ermöglicht.

Auch Aussteller­ausweise kön­nen ein­fach dig­i­tal erstellt und ver­wal­tet wer­den – voll­ständig einge­bet­tet in die zen­trale Veranstaltungssteuerung.

Brand­ing und Sicht­barkeit als buch­bares Feature

Die Sicht­barkeit auf dig­i­tal­en Screens, in Hal­len­plä­nen oder im Aussteller­pro­fil lässt sich über Brand­ing-Pakete ver­wal­ten. Ver­anstal­ter bieten ihren Ausstellern Präsenz auf allen Kanälen, sei es durch her­vorge­hobene Lis­tun­gen im Ausstellerverze­ich­nis oder durch Logo-Platzierungen.

Jede Infor­ma­tion, die in einem Aussteller­pro­fil dargestellt wer­den kann, wie bspw. inte­gri­erte Videos, Pro­duk­t­platzierun­gen, Even­tankündi­gun­gen oder zusät­zliche Bilder­ga­le­rien, ist voll­ständig steuer­bar. Ver­anstal­ter entschei­den indi­vidu­ell, welche Inhalte stan­dard­mäßig enthal­ten sind und welche nur über buch­bare Erweiterun­gen freigegeben wer­den.

Dadurch das unsere Sys­teme voll­ständig kon­fig­urier­bar sind. Wir kön­nen auf spez­i­fis­che Wün­sche der Messe einge­hen und Funk­tio­nen freis­chal­ten, aus­blenden oder auch gezielt mon­e­tarisieren. So entste­ht eine flex­i­ble Ange­botsstruk­tur, die Ver­anstal­tern erlaubt, ziel­gerichtete Pakete für Aussteller anzubieten.

Blogartikel header Bild 1920x1080 10

Wie prof­i­tieren Aussteller von dig­i­tal­en Messeprofilen?

So wird das Pro­fil zum dig­i­tal­en Ver­trieb­skanal: 365-Tage dig­i­taler Messestand

Mit einem dig­i­tal­en Aussteller­pro­fil erhal­ten Unternehmen die Möglichkeit, weit über den Mess­e­s­tand hin­aus sicht­bar zu sein. Das Pro­fil wird 365 Tage im Jahr zum dauer­haften dig­i­tal­en Mess­e­s­tand. Mit dem Find­er-Tool von uns kön­nen Aussteller ihre gesamte Präsenz online abbilden und zen­tral pfle­gen. Logos, Bilder, Videos, Pro­duk­t­in­for­ma­tio­nen, Ansprech­part­ner und weit­er­führende Links lassen sich ein­fach inte­gri­eren und jed­erzeit aktualisieren. 

Das Beste: Das Sys­tem erken­nt automa­tisch, wie aus­sagekräftig ein Pro­fil ist: Es wird anhand klar definiert­er Kri­te­rien bew­ertet – etwa nach inhaltlich­er Tiefe, Medi­en­in­te­gra­tion oder struk­tureller Voll­ständigkeit. Je mehr Infor­ma­tio­nen ein Unternehmen hin­ter­legt – zum Beispiel Pro­duk­te, News, Events, Teamkon­tak­te oder Präsen­ta­tio­nen – desto höher wird das Pro­fil bei Suchergeb­nis­sen und Pro­duk­tempfehlun­gen gelis­tet.

Die Inhalte erscheinen häu­figer, wenn Besuch­er nach bes­timmten Key­words oder The­men fil­tern, und wer­den bevorzugt im Empfehlungs­feed angezeigt. Das schafft deut­lich mehr dig­i­tale Sicht­barkeit und damit auch mehr Leads für die Austeller.

FINDER Mockup My Admin 1

Inter­na­tion­al sicht­bar mit nur einem Klick

Nach Erstel­lung des Pro­fils lassen sich alle Inhalte mit einem Klick mehrsprachig ausspie­len. Dabei kön­nen sowohl ganze Seit­en als auch nur einzelne Abschnitte über­set­zt wer­den. So wer­den Aussteller­pro­file bar­ri­ere­frei, inter­na­tion­al nutzbar und ohne zusät­zlichen Pflegeaufwand glob­al anschlussfähig.

Die Kom­bi­na­tion aus geziel­ter Ansprache, stark­er Auffind­barkeit und dauer­hafter Präsenz macht das dig­i­tale Aussteller­pro­fil damit zu einem echt­en Akquise-Tool.

Welche dig­i­tal­en Tools bietet dimedis für Ver­anstal­ter an?